
Jubiläum 400 Jahre Wallfahrt zu „Unserer Lieben Frau“ Trösterin der Betrübten
Am 8. Dezember um 10.30 Uhr beginnen in der Kathedrale die Feierlichkeiten zu diesem großen Jubiläum!
Am 8. Dezember 1624 führte der Jesuitenpater Jacques Brocquart seine Studenten (er war damals Professor für Rhetorik) in einer Prozession zum Glacisfeld vor den Stadtmauern hinter der uns wohlbekannten Statue. Es ist also 400 Jahre her, dass die Menschen in unserem Land um den Schutz der Jungfrau Maria baten und sich bemühen wollten, ihren Fußstapfen zu folgen. Dieses Jubiläum ist so wichtig, dass unser Erzbischof, Kardinal Jean-Claude Hollerich, am 26. September in Anwesenheit von Papst Franziskus das Gebet zur Eröffnung des Jubiläums verlesen hat.
Um die Feierlichkeiten, die bis zum Abschluss der Oktave 2025 dauern werden, festlich zu beginnen, sind die Gläubigen Luxemburgs eingeladen, am Sonntag, dem 8. Dezember um 10.30 Uhr in der Kathedrale am Pontifikalamt zur Eröffnung des Marianischen Jubiläums teilzunehmen, dem Erzbischof Hollerich vorsteht.
Anschließend werden wir die Statue unserer Schutzpatronin zur Glacis-Kapelle begleiten, wo sie bis zum 15. Dezember bleiben wird. Auf diese Weise werden wir uns symbolisch hinter „Unserer Lieben Frau“ auf den Weg machen und unseren Wunsch zum Ausdruck bringen, sie wieder als Mutter und Beschützerin zu wählen.
Die Woche, in der die Statue der Trösterin in der Glacis-Kapelle zugegen sein wird, ist ein erster Höhepunkt dieser Jubiläumszeit. Rosenkranz um 15 Uhr von Montag bis Freitag, Gebetswachen, Anbetung, Konzert, Signierstunden für die Bücher von Marc Schoentgen und Jacques Schneider... Das Programm ist reichhaltig, alle Einzelheiten finden Sie weiter unten.
Um alles über die Wallfahrt zu „Unserer Lieben Frau von Luxemburg“, der Trösterin der Betrübten, zu erfahren, sei daran erinnert, dass der Domherr Georges Hellinghausen sein Buch vorstellen und es bei einem Vortrag am 5. Dezember um 19 Uhr in der Kathedrale signieren wird. Eine hervorragende Möglichkeit, sich auf die Eröffnungsmesse des Jubiläums vorzubereiten und den ersten Tag der außergewöhnlichen Beleuchtung der Kathedrale zu genießen!
| Lesen Sie auch Programme du Jubilé des 400 ans du pèlerinage
Vielen Dank, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie über die Neuigkeiten der katholischen Kirche in Luxemburg auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie die Cathol-News abonnieren, indem Sie hier klicken.
Merci, datt dir dësen Artikel gelies hutt. Falls dir wëllt iwwert d'Aktualitéite vun der Kathoulescher Kierch zu Lëtzebuerg informéiert bleiwen, dann abonnéiert Iech fir d'Cathol-News, den Newsletter, deen all Donneschdeg erauskënnt, andeems dir hei klickt.
Highlights
-
Pèlerinage en Thaïlande
Quatrième voyage depuis la construction de l'église Saint Willibrord, en 2014. Du 4 au 18 août, suivez ici les jeunes du diocèse.
-
D’Mass vum 17. August gëtt vun Ëlwen iwwerdroen
D'Sonndesmass an de Medien
-
Vor 100 Jahren starb Ordensgründer Léon Dehon
Der mitgliederstärkste Orden in Luxemburg der Herz Jesu Priester kümmerte sich als erster um die Arbeiterschaft
-
Léiffrawëschdag, en l’honneur de la Vierge Marie
Le 15 août, nous célébrons l’Assomption, la montée de Marie auprès du Père.
-
3 août : messe de clôture du jubilé des jeunes, célébrée par le pape Léon XIV
Du 27 juillet au 3 août, suivez les jeunes du diocèse. Passage des portes saintes, réconciliation, veillée de prière avec Léon XIV...