
Echternacher Springprozession 2025
Am Pfingstdienstag, den 10. Juni 2025, findet in Echternach (Luxemburg) die Springprozession statt.
Die internationale Prozession, die jährlich am Pfingstdienstag zu Ehren des heiligen Willibrord (658 - 739) durch die Straßen der geschichtsträchtigen Ortschaft Echternach zieht, darf ohne weiteres als Kuriosum bezeichnet werden. Bei dieser Prozession, die Tausende von Teilnehmern, aber auch Tausende von Schaulustigen anzieht, springen die Gläubigen von einem Bein auf das andere, indem sie sich langsam vorwärts bewegen.
Die ursprüngliche Melodie geht auf eine einfache Volksweise zurück, die man in ganz Europa in verschiedenen Varianten wiederfindet. Sie wurde im 19. und 20. Jahrhundert erweitert und harmonisiert.
Die Springprozession spricht Menschen auch deshalb an, weil sie es ermöglicht, den ganzen Körper in das Gebet mit einzubeziehen. Rund 10.000 Pilger beteiligen sich alljährlich am Pfingstdienstag an der Prozession, darunter 7.000-8.000 Springer.
Am 16. November 2010 wurde die Echternacher Springprozession von der UNESCO auf die "Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit" aufgenommen.
Bereits am Pfingstmontag, den 9. Juni ist die Eröffnung:
20.00 Uhr: Feierliche Eröffnungsandacht
Festprediger: Mgr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier (D)
Programm den 10. Juni:
Nachtwallfahrt nach Echternach
Treffpunkt: 1h30 Kirche Consdorf (Infos & Anmeldung: werner.michels@cathol.lu - Tel. 621 319 033)
05.15 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer der Route-Echternach-Sternwallfahrt
05.30 Uhr: Messe für die Teilnehmer der Route-Echternach
06.45 Uhr: Gemeinschaftsmesse in der Krypta
07.30 Uhr: Echternacherbrück:
Empfang der Pilger von Grossprüm und Waxweiler durch den Vorstand des Willibrordus-Bauvereins. Die Pilger werden in geschlossener Prozession zur Basilika geleitet.
08.00 Uhr: Pontifikalmesse
ab 08.30 Uhr: Aufstellen der Prozession
09.30 Uhr: Ansprache von S. Em. Jean-Claude Kardinal Hollerich, Erzbischof von Luxemburg
anschließend: BEGINN DER SPRINGPROZESSION
etwa um 12.30 Uhr: Voraussichtliches Eintreffen der letzten Springergruppen in der Basilika und Schlussandacht.
Programm des Pfingstwochenendes in Echternach, Aufstellung der Prozession und weitere Informationen sind jetzt online. (Willibrordus Bauverein > Springprozession)
Obrigado por ler este artigo. Se quiser manter-se informado sobre as notícias da Igreja Católica no Luxemburgo, subscreva o Cathol-News, enviado todas as quintas-feiras, clicando aqui.
Cabeçalho
-
D’Mass vum 17. August gëtt vun Ëlwen iwwerdroen
D'Sonndesmass an de Medien
-
Vor 100 Jahren starb Ordensgründer Léon Dehon
Der mitgliederstärkste Orden in Luxemburg der Herz Jesu Priester kümmerte sich als erster um die Arbeiterschaft
-
Léiffrawëschdag, en l’honneur de la Vierge Marie
Le 15 août, nous célébrons l’Assomption, la montée de Marie auprès du Père.
-
Pèlerinage en Thaïlande
Quatrième voyage depuis la construction de l'église Saint Willibrord, en 2014. Du 4 au 18 août, suivez ici les jeunes du diocèse.
-
3 août : messe de clôture du jubilé des jeunes, célébrée par le pape Léon XIV
Du 27 juillet au 3 août, suivez les jeunes du diocèse. Passage des portes saintes, réconciliation, veillée de prière avec Léon XIV...