
Pilgerempfang in Echternacherbrück an der Sauer
Pilger der „Fußwallfahrt Prüm-Waxweiler zur Echternacher Springprozession“ im Etappenziel Echternacherbrück angekommen
Echternacherbrück. Am frühen Pfingstdienstag sind die Pilger der „Fußwallfahrt Prüm-Waxweiler zur Echternacher Springprozession“ im Etappenziel Echternacherbrück angekommen. Neben dem Vorstand des Willibrordus-Bauvereins aus Echternach waren unter vielen anderen zur Begrüßung gekommen (von rechts): Pfarrer Georg Josef Müller (Waxweiler), Weihbischof em. Franz Josef Gebert (Trier), Weihbischof Leo Wagener (Luxemburg), Pfarrer Monsignore Michael Becker (Irrel), Erzbischof Jean-Claude Kardinal Hollerich (Luxemburg) und Bischof Dr. Stephan Ackermann (Trier). In Prozession und mit dem Musikverein „Lyra“ Waxweiler wurden die zahlreichen Wallfahrer über die Sauerbrücke in die Echternacher Basilika geleitet.
Ehrungen am Prozessionskreuz im Wahlbachtal
Heilbach. Auf der zweiten Etappe der „Fußwallfahrt Prüm-Waxweiler zur Echternacher Springprozession“ zum Grab des heiligen Willibrord nahm Prozessionsleiter Alois Engel (links) am frühen Pfingstmontag Ehrungen vor. Dies geschah am alten Prozessionskreuz von 1893 auf der Gemarkung Heilbach zwischen Krautscheid und Neuerburg. Brudermeister Josef Steins (rechts) bekam die Willibrordusmedaille für seine über 50-jährige Teilnahme. Alle Kinder und Jugendlichen wurden ebenfalls mit einer Auszeichnung geehrt.
Obrigado por ler este artigo. Se quiser manter-se informado sobre as notícias da Igreja Católica no Luxemburgo, subscreva o Cathol-News, enviado todas as quintas-feiras, clicando aqui.
Cabeçalho
-
25 juillet 325 : fin du Concile de Nicée
Il y a 700 ans, les bases du Credo étaient posées.
-
D’Mass vum 27. Juli gëtt vun Eeschwëller iwwerdroen
D'Sonndesmass an de Medien
-
Lourdes 2025 : Avec Marie, pèlerins d'Espérance
Suivez chaque jour le déroulement du pèlerinage diocésain des 180 participants, malades et accompagnateurs. Et priez pour eux !
-
L’église abbatiale de Clervaux fête ses 100 ans
La fête de la dédicace sera célébrée les 29 et 30 juillet. Conférence et concert d’orgue sont au programme.