Jean Hierzig (* 06.04.1941 - † 27.09.2025)
Eise Matbrudder ass den 27. September 2025 am Alter vu 84 Joer verscheet
Eise Matbrudder Jean Hierzig ass leschte Samschdeg 27. September 2025 am Alter vu 84 Joer verscheet.
Hien ass de 6. Abrëll 1941 an der Stad gebuer an de 6. Juli 1968 vum Bëschof Léon Lommel an eiser Kathedral zum Priister geweit ginn. De Läichendéngscht gëtt de Mëttwoch 1. Oktober 2025 um 14.00 Auer an der Kierch zu Bouneweg gefeiert.
Mir vertrauen eise Matbrudder dem Herrgott senger Baarmhäerzegkeet un. Tréischterin am Leed, biet fir hien.
Biogramme
- Geburtsort: Luxemburg (Maternité Grande-Duchesse Charlotte)
- Geburtsdatum: 06.04.1941
- Eltern: Antoine Camille Hierzig (gebürtig aus Remich, † 1951), Eisenbahnangestellter / Anne Mathilde Feltz (gebürtig aus Remich), Eheleute wohnhaft in Bonneweg
- Taufe Luxemburg (Maternité Grande-Duchesse) 13.04.1941 [Taufpaten: Jean Schengen aus Remich u. Catherine Hierzig-Gillen aus Heffingen]
- Erstkommunion Bonneweg 07.05.1049
- Firmung Pfarrkirche Luxemburg - Hollerich 25.06.1950
- Primärschule Luxemburg - Bonneweg 1947 - 1953
- Sekundarschulstudien am Athenäum in Luxemburg 1953 - 1954
- Sekundarschulstudien an der Apostolischen Schule der Herz Jesu Priester in Clairefontaine (B) 1954 - 1961
- Obligatorischer Militärdienst 1961 - 1962
- Gesuch um Aufnahme in das Priesterseminar Luxemburg, Bonneweg 11.07.1962
- Priesterseminar Luxemburg 1962 - 1968
- Universitätsstudien Innsbruck (A) - 1968
- Tonsur durch Bischof Léon Lommel in der Kathedrale von Luxemburg am 23.12.1965
- Ostiariat und Lektorat durch Bischof Léon Lommel in der Hauskapelle des Priesterseminars in Luxemburg am 19.02.1966
- Exorzistat und Akolythat durch Bischof Léon Lommel in der Kathedrale von Luxemburg am 23.12.1966
- Subdiakonat durch Bischof Léon Lommel in der Hauskapelle des Priesterseminars in Luxemburg am 23.12.1967
- Diakonat durch Bischof Léon Lommel in der Kathedrale von Luxemburg am 24.12.1967
- Priesterweihe durch Bischof Léon Lommel in der Kathedrale von Luxemburg am 06.07.1968
- Primizfeier Luxemburg - Bonneweg 13.07.1968
- Priester im Ruhestand (Titel: "professeur honoraire") 2005 - 2025
- Aufgrund eines Sturzes Aufenthalt im Altenheim CIPA Sainte Elisabeth am Park in Luxemburg-Stadt 2021 - 2025
- Sterbedatum: 27.09.2025
Berufliche Laufbahn:
- Vikar Rümelingen 15.07.1968 - 11.1972
- Lehrbeauftragter für katholischen Religionsunterricht am "Collège d'Enseignement moyen" in Luxemburg (CEML) 01.10.1972 - 28.10.1976
- Professor für katholischen Religionsunterricht am CEML, bzw. Lycée technique Michel Lucius in Luxemburg 28.10.1976 - 2005
Besondere Vermerke:
- Kirchliche Ehrentitel: Ehrendomherr ("Chanoine honoraire") der Kathedrale von Luxemburg 22.09.2012
- Obligatorischer Militärdienst: 1961 - 1962, Soldat 1. Klasse.
Merci, datt dir dësen Artikel gelies hutt. Falls dir wëllt iwwert d'Aktualitéite vun der Kathoulescher Kierch zu Lëtzebuerg informéiert bleiwen, dann abonnéiert Iech fir d'Cathol-News, den Newsletter, deen all Donneschdeg erauskënnt, andeems dir hei klickt.
Highlights
-
Podcast: "Faith across border – teaching religion in an European School" - Marthese Lufi
Marthese Lufi, enseignante de religion catholique à l’École européenne, raconte son parcours et son expérience unique.
-
2 octobre : fête des saints Anges Gardiens
Pape François : « Parlez-vous avec votre ange ? »
-
Rentrée pastorale 2025/2026: Mission Possible!
Zeit für Begegnung und Ermutigung auf dem Weg einer missionarischen Kirche.
-
D’Mass vum 5. Oktober gëtt aus der Kathedral iwwerdroen
D'Sonndesmass an de Medien