
"Votum Solemne" in der Kathedrale
Jahrestag am 20. Februar 2025 um 15 Uhr
Am 20. Februar 1678 folgte das Herzogtum Luxemburg dem Beispiel der Hauptstadt und erwählte Maria, die Trösterin der Betrübten, zur Patronin des ganzen Herzogtums.
Viele aus unserem Land stehen bis heute mit großer Treue zu dieser Wahl. Besonders während der Pilgerwochen der Oktave führt die Verehrung der Consolatrix Menschen aus allen Teilen des Landes zusammen. Selbst jene, aus dem nahen Ausland, die früher zum Herzogtum Luxemburg gehörten, gehen jedes Jahr, in großer Zahl, den Pilgerweg zur Trösterin der Betrübten.
Auf Initiative der "Action Catholique des Femmes du Luxembourg" (ACFL) hin wird auch dieses Jahr der Tag der Erwählung durch eine Feier hervorgehoben. Dies geschieht immer in besonderer Verbindung mit der "Fondation du Tricentenaire".
Herzliche Einladung an alle zum Pontifikalamt mit Weihbischof Msgr. Leo Wagener am Donnerstag, dem 20. Februar 2025 um 15.00 Uhr in der Kathedrale.
In dieser feierlichen Messe des “Votum Solemne” wird die Erwählung der Trösterin zur Patronin des Landes erneuert. Die Geistlichen, die an der Feier teilnehmen können, sind herzlich eingeladen zu konzelebrieren.
Merci d'avoir lu cet article. Si vous souhaitez rester informé de l’actualité de l’Église catholique au Luxembourg, abonnez-vous à la Cathol-News, envoyée tous les jeudis, en cliquant ici.
Gros titres
-
Deux nouveaux séminaristes ont rejoint le Grand Séminaire de Luxembourg
Depuis peu, deux nouveaux séminaristes ont rejoint le Grand Séminaire de Luxembourg.
-
Priesterretraite zu Kevelaer
Eng Woch vun enger déiwer Gotteserfahrung, ënnert dem Schutz vu Maria, der Tréischterin am Leed.
-
D’Mass vum 23. Mäerz gëtt vu Clierf iwwerdroen
D'Sonndesmass an de Medien
-
Jubilé paroissial des confirmands et des catéchumènes à Esch
La paroisse d'Esch a organisé un week-end de prière dans le cadre des célébrations de l'année jubilaire.
-
Saint Thomas prolonge son séjour au Luxembourg
Après un séjour à Saint-Michel, les reliques sont de retour au Centre Jean XXIII jusqu'au jeudi 20 mars.