
"Der Sinn des Lebens"
Dr. Manfred Lütz ist wieder Gast in Luxemburg. Lassen sie sich einfach überraschen!
Am Donnerstag 21. November lädt das CFD sie zu einem offenen Vortragsabend mit unterhaltsamem Tiefgang ein. Dr. Manfred Lütz ist wieder Gast in Luxemburg. Er ist der Überzeugung, dass der Sinn des Lebens Ansichtssache ist. In einem launigen Vortrag unterhält er mit den vielen Wegen und Irrwegen zum Sinn des Lebens. Er erläutert, warum man nicht nur vorbeugend leben sollte, warum er für eine Diäthetik der Sinnerwartung plädiert und blättert schließlich die großartige Geschichte und Kunstgeschichte der Stadt Rom auf, die eindrucksvoll den Sinn und den Wahnsinn des Lebens vor Augen führt. Denn den Sinn des Lebens kann man sehen, sagt Lütz. Lassen Sie sich überraschen von einem Abend mit unterhaltsamem Tiefgang...
Referent: Dr. med. Dipl. theol. Manfred Lütz ist Psychiater, Psychotherapeut, Kabarettist und Theologe. Geboren 1954 in Bonn studierte er Medizin, Philosophie und katholische Theologie in Bonn und Rom. Von 1997 bis 2019 war er Chefarzt des Alexianer-Krankenhauses in Köln. 2003 gründete er das Alexianer-Therapie-Forum mit renommieren internationalen Referenten, das er weiterhin organisiert. Bekannt wurde Lütz als Autor zahlreicher Bestseller. Er ist gern gesehener Gast in Talkshows und nimmt in Kolumnen und Artikeln immer wieder zu aktuellen Themen Stellung. Außerdem ist er ein gefragter Vortragsredner und tritt mitunter auch im Kabarett auf.
Konferenz in deutscher Sprache.
um 19:30 Uhr in das Begegnungshaus der Franziskanerinnen in Luxemburg/Belair, 50 avenue Gaston Diderich, L-1240 Luxembourg.
Anmeldung.
Merci, datt dir dësen Artikel gelies hutt. Falls dir wëllt iwwert d'Aktualitéite vun der Kathoulescher Kierch zu Lëtzebuerg informéiert bleiwen, dann abonnéiert Iech fir d'Cathol-News, den Newsletter, deen all Donneschdeg erauskënnt, andeems dir hei klickt.
Highlights
-
Mor Polycarpus: „Die orthodoxe Kirche hat eine poetische Herangehensweise an die Glaubenswahrheiten.“
Interview mit dem Metropoliten der Syrisch-Orthodoxen Kirche in den Niederlanden.
-
Für die Bildung in Unterscheidung
Beten wir, dass wir lernen immer mehr zu unterscheiden, die Lebenswege zu wählen wissen und all das abzulehnen, was uns von Christus.
-
Eng lescht diözeesan Roumrees vum 31. August - 6. September 2025
Als Pilger vun der Hoffnung wëlle mir äis am Jubiläumsjoer mam Bus eng leschte Kéier an d’Helleg Stad op de Wee maachen, fir e Stéck Weltkierch ze…
-
Mgr. Coppola: „Der Heilige Vater braucht unsere Gebete“
Der Nuntius feierte das Pontifikalamt anlässlich des Amtsantritts von Papst Leo XIV.