
Ehrendomherr Georges Vuillermoz am 29. Oktober 2024 verstorben
Das Totenamt findet am Samstag, den 2. November 2024 um 9.45 Uhr morgens in der Pfarrkirche von Düdelingen statt.
Georges Vuillermoz wurde am 8. Juli 1925 in Düdelingen geboren.
Nach der zwangsweisen Einberufung zum Reichsarbeitsdienst und in die Deutsche Wehrmacht schloss er seine Sekundarstudien im Athenäum in Luxemburg ab (17. April 1945). Es folgte ein Studium der Mathematik am Cours supérieur (1945-1946).
Eintritt ins Priesterseminar in Luxemburg (1946-1952).
Priesterweihe in der Kathedrale von Luxemburg am 13. Juli 1952
Kirchenrechtsstudium an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom 1952 - 1955
Promotion zum Doktor des kirchlichen Rechtes (Dr. Iur. Can.) am 20.12.1955
Berufliche Laufbahn:
Vikar Luxemburg, Pfarrei Liebfrauen (" Notre-Dame ") (1955 - 1957)
Sekretär am Bischöflichen Ordinariat (" Secrétaire à l'Evêché ") (1957 - 1991)
Notar an der Bischöflichen Kurie (1991 - 1997)
Ehebandverteidiger und Rechtspromotor am Offizialat in Luxemburg (1958 - 1987)
Direktor des Bischöflichen Konviktes in Luxemburg (1960 - 1969)
Seelsorger am Großherzoglichen Hofe ("Aumônier de la Cour Grand-Ducale") 1974 (de facto) - 2011, seitdem Seelsorger ehrenhalber ("aumônier honoraire de la Cour, aumônier "Château de Fischbach")
Offizial am Offizialat der Diözese Metz (1986 - 2001)
Offizial am Offizialat der Erzdiözese Luxemburg (1987 - 2006)
Seelsorger (" Aumônier ") am staatlichen Erziehungsheim für Mädchen in Schrassig (1967 - 1988)
Verantwortlicher für religiöse Sendungen in Radio und Fernsehen (RTL) (1975 - 2001)
Titulardomherr (" Chanoine titulaire ") der Kathedrale von Luxemburg (1988 - 2005)
Bischofsvikar (1991 - 2001)
Mitglied des Bischofsrates (1991 - 2001)
Eintritt in den Ruhestand (2006)
Merci, datt dir dësen Artikel gelies hutt. Falls dir wëllt iwwert d'Aktualitéite vun der Kathoulescher Kierch zu Lëtzebuerg informéiert bleiwen, dann abonnéiert Iech fir d'Cathol-News, den Newsletter, deen all Donneschdeg erauskënnt, andeems dir hei klickt.
Highlights
-
Entdecken Sie das Glockenspiel der Basilika von Echternach
An einem Mittwoch im Monat, von 11 bis 12 Uhr, spielt Anna Kasprzycka auf den fünfzig Glocken, die 2008 installiert wurden.
-
Près de 500 pèlerins à Banneux
Le pèlerinage diocésain du 11 septembre a été un succès. Retrouvez ici les photos du jour.
-
D’Mass vum 14. September gëtt vun Mäerzeg iwwerdroen
D'Sonndesmass an de Medien
-
Peter Bill, der Luxemburger Mitbegründer der Steyler Missionare
150 Jahre Gesellschaft des Göttlichen Wortes SVD.